Was ist Yoga? Die wichtigsten Begriffe erklärt!
Sobald die Matte ausgerollt wird, scheint die Zeit automatisch etwas langsamer zu laufen: Wenn du zur Yoga-Community gehörst, kennst und liebst du dieses Gefühl schon längst. Falls du aber noch nie etwas mit Yoga zu tun gehabt hast, fragst du dich wahrscheinlich, warum so viele Leute davon schwärmen. Yoga, ist das Sport? Eine Religion? Und: Was bedeuten eigentlich Begriffe wie Pranayama, Hatha, Ashtanga oder Kundalini Yoga?
Wie beschreibt man Yoga?
Der Begriff Yoga kann mit "Vereinigung/Verbindung/Einheit übersetzt werden - es geht um die Verbindung von Körper, Geist, Seele. Yoga ist eine der sechs klassischen Schulen der indischen Philosphie. Ein sehr altes Übungssystem, das sich in Indien in Jahrtausenden entwickelte und bewährte und heute weltweit praktiziert wird.Es umfasst eine Reihe geistiger und körperlicher Übungen und beschreibt grundsätzlich auch eine Lebenseinstellung. Erweiterung des Bewußtseins.
Was ist das Ziel des Yoga?
Yoga zielt auf eine Vereinigung von Geist und Körper ab. Dabei kommen Praktiken zum Einsatz, in denen sowohl An-, als auch Entspannung wichtig ist. Das klassische Yoga besteht aus Körperübungen, Meditation, Atemübungen, Ernährungsempfehlungen, innerer Reflexion und Entspannung.
Was ist das Wichtigste beim Yoga?
Das wesentlichste Element im Yoga ist der Atem. Er hilft dir, dich auf die Übungen zu konzentrieren und tiefer in Dehnungen zu kommen. Außerdem signalisiert dein Atem dir, wenn es deinem Körper zu viel ist. Gerade Yoga-Anfänger:innen fällt es schwer, während der Praxis mental präsent zu bleiben und nicht
abzuschweifen.
10 Vorteile von Yoga:
Das sind die Auswirkungen auf Körper - Energie - Psyche
- Für viele ist Yoga im Alltag gar nicht mehr wegzudenken. ...
- Stärkung und Dehnung der Muskulatur: ...
- Verbesserte Körper und Eigenwahrnehmung:...
- Stressabbau: ...
- Stärkung des Selbstbewusstseins: ...
- Positive Einstellung: ...
- Verbesserter Schlaf: ...
- Energie Ausdehnung:...
- Bewusstheit und Achtsamkeit:...
- Rückverbindung an deine feineren Energiefrequenzen
- Atemübungen stärken das Nervensystem: ...
- Regulierung des Hormonhaushalt:
The Magic of Breath - Atem Coaching

Wir atmen jeden Tag, jede Stunde, jede Minute – wann hast du jedoch mal darüber nachgedacht, wie gesundes Atmen eigentlich funktioniert?

Damit der Atem wieder den Raum und die Aufmerksamkeit bekommen kann, habe ich mich mit dem Thema intensiv beschäftigt, da auch im Yoga dem Bewusstwerden des Atmens viel Aufmerksamkeit gewidmet wird um wieder ein "gesundes Atmen" zu praktizieren. Denn wir nehmen mit jedem Atemzug nicht nur Sauerstoff sondern auch Lebensenergie (im Yoga Prana genannt) in uns auf, die uns regeneriert, verjüngt und unsere feinstofflichen Ebenen mit Energie versorgt.
Somit ist jeder Atemzug ein Energie- booster für unser gesamtes System.
Die gute Nachricht ist, dass wir unsere dysfunktionale Atemmuster mit Training und Fokus wieder “abtrainieren” können. Die Auseinandersetzung mit einem gesunden Atemmuster eröffnet dir eine vollkommen neue Ebene für deinen Umgang mit Meditation, alle Formen von Bewegung, deinem Schlaf, Angst- und Stresssymptomen … du siehst, die Themen, die von der Atmung beeinflusst werden, scheinen unendlich.
Aber was hat eigentlich dazu geführt, dass wir unsere Atmung überhaupt re-normaliserien müssen?
Gerade durch einen immer stressiger werdenden Alltag leiden viele Menschen an Folgen dysfunktionaler Atmung. Der Atem ist zu flach, der Bauch wird eingezogen beim Einatmen oder in Anspannung wird die Luft angehalten. Das bedeutet die natürlichen Atemmuster sind unnatürlich geworden und der Atem vollzieht sich entsprechend physiologisch nicht mehr optimal.
Aus einem sanften, rhythmischen wurde ein beschleunigtes, intensiviertes Atemmuster und so verändert sich dadurch die Biochemie in unserem Körper, was die Entgiftung und Erneuerung unserer Zellen blockiert.
Was erwartet Dich in diesem Atem Coaching?
Bei "The Magic Of Breath" lernst du nicht nur was gesunder Atem eigentlich bedeutet, sondern erhältst auch praktische und einfach ausführbare Übungen für den Alltag.
Kennenlernangebot für 2 Termine individuell nach Absprache mit einem Vorgespräch